Die Digital Unternehmens-Beratung für KMU aus Stuttgart und Baden Württemberg

David Rudolph | Unternehmensberatung Stuttgart
Ich berate kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Positionierung, Digital (Marketing) Strategie, eCommerce, Digital Business Innovation und digitale Geschäftsmodelle.
Geschäftsmodell: Bestehende Erfolgskonzepte prüfen und neue digitale, zukunftsfähige Geschäftsmodelle mit messbaren Wertschöpfungs-Beiträgen entwickeln.
Marke: Etablierte Markenerlebniswelten transformieren, kundenzentrierte, interaktive Nutzererlebnisse schaffen und Marken digital erlebbar machen.
Digitalisierung: Neue Technologien und aktuelle oder zukünftige Trends nutzen und Digitalisierung optimal nutzbar machen
Digitale Unternehmensberatung | Geschäftsmodelle in die Zukunft denken
Wie können Sie aktuelle Erfolgskonzepte und Geschäftsmodelle auf Aktualität und Zukunftsfähigkeit prüfen?
Ist Ihr aktuelles Geschäftsmodell zukunftsfähig, d.h. wird Ihr Unternehmen, wenn Sie nichts ändern, die nächsten 5-10 Jahre weiterwachsen oder zumindest überleben, oder nicht?
3 Fragen, die sich dazu jedes Unternehmen stellen muss:
Welche Erwartungshaltung hat der Kunde der Zukunft an Ihr Unternehmen?
Löst Ihr Unternehmen und Ihr Kernprodukt (noch) bedürfnisorientierte Probleme?
Wer seine Kunden kennt, tatsächlich versteht und das Unternehmen auf echte(!) Kundenbedürfnisse ausrichtet, wird grundlegend anders „digitalisieren“ als ein Unternehmen, das ohne Ziel, Vision und Kundenverständnis an die Transformation herantritt

Was bedeutet denn für Ihr Unternehmen digitale Transformation?
Der Kunden- bzw. Nutzerfokus ist unabdingbar für die Entwicklung und den Erfolg eines digitalen Geschäftsmodells.
Analyse& Zielsetzung
- Wo liegen im Unternehmen, im Markt oder bei den Kunden versteckte Wachstumspotentiale durch veränderte Erwartungshaltungen?
- Welche Trends beeinflussen den Markt, das Unternehmen und die Kunden in den nächsten Jahren?
- Wo entstehen heute & morgen neue Probleme & Marktlücken?
Ideenfindung & Validierung
- Besteht für die Lösungsansätze der Geschäftsmodelle eine tatsächliche Nachfrage bei den Zielkunden?
- Wird durch das Produkt ein Kundenbedürfnis erfüllt, das Leben deines Kunden verbessert und kannst du so Mehrwert für den Kunden bieten?
Umsetzung & Skalierung
- Wie kann das digitale Geschäftsmodell umgesetzt werden?
- Wie kann ich als Unternehmen mit dem Geschäfts-Modell planbar wachsen?
- Was sind kritische Erfolgsfaktoren?
Die digitale Transformation beginnt mit der Positionierung.
Mittelständische Unternehmen, die sich diesen Herausforderungen nicht stellen, setzen ihren wirtschaftlichen Erfolg und damit ihre Zukunftsfähigkeit aufs Spiel. Ihren Status quo verändern sie, wenn sie ihre Positionierung überprüfen und gegebenenfalls verändern.
Die Kernfrage dabei lautet, was Ihre Produkte und Dienstleistungen für ihre realen und potenziellen Kunden leisten.
WAS (Leistung) macht mein Unternehmen WARUM (Zweck & Ziel), für WEN (Zielgruppe), WIE (Alleinstellung) und WARUM sollte es der Kunde kaufen (Kundennutzen).
Unternehmen, die reale und bedarfsorientierte Probleme ihrer Kunden lösen, werden sich auch unter den Bedingungen der Digitalisierung und des sich verschärfenden Wettbewerbs am Markt behaupten. Die eigene aktuelle Position zu überprüfen, bedeutet, ehrliche Antworten auf die 5Ws zu finden.
Ist mein Geschäftsmodell noch zeitgemäß?
Sich neu zu positionieren, bedeutet, langfristige Strategien zu entwickeln, die auch die künftige Entwicklung des Marktes und der Kundenbedürfnisse im Blick behalten.

Digitale Unternehmensberatung | Welche Erwartungshaltung hat der Kunde der Zukunft an Ihr Unternehmen
Wie können wir ein skalierbares, digitales Geschäftsmodell mit messbaren Wertschöpfungsbeiträgen entlang der Customer / Consumer Journey entwickeln?
NUTZER ANSTATT KÄUFER
Während sich viele Unternehmen nur auf die Positionierung ihrer Produkte in den Köpfen der Kunden konzentrieren, konzentrieren sich richtig erfolgreiche Unternehmen auf die Positionierung der Marke im Leben und Alltag ihrer Kunden. Sie möchten, dass ihre Produkte nicht nur gekauft, sondern auch genutzt werden und dabei einen echten Mehrwert schaffen. So oft wie möglich.
Deshalb sehen sie ihre Kunden als „Nutzer“ und nicht als reine „Käufer“. Erfolgreiche Unternehmen konzentrieren sich deshalb nicht auf die Schaffung von Nachfrage nach dem reinen Kauf des Produkts, sondern auf die Schaffung von Nachfrage nach der Nutzung des Produkts.
Anstatt sich darauf zu konzentrieren, was die Nutzer über eine Marke denken, sollten sich Unternehmen auf das konzentrieren, was die Nutzer während des Einsatzes und der Nutzung des Produkts erleben. Maximaler Nutzen und Mehrwert für den Kunden steht damit im Mittelpunkt.

Digitale Unternehmensberatung | Der Kunde muss im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns stehen
Nicht nur auf dem Papier und der Strategie, sondern in der täglichen Realität. Die Kundenzentrierung muss im Alltag des Kunden stattfinden.
Der Wandel zu einem kundenzentrierten Unternehmen bedeutet die eigenen Kunden zu kennen, sie zu verstehen exakt zu ermitteln, wo Kundenprobleme, Wünsche und Bedürfnisse liegen.
Um Digitalisierungs-Cases erfolgreich zu gestalten, sollten Unternehmen sich ganz grundsätzlich fragen, wer die eigenen Kunden sind, sie verstehen lernen und ganz exakt ermitteln, wo deren Pain Points liegen.
Eine erfolgreiche digitale Transformation muss unverhandelbar am Kunden ausgerichtet sein. Die direkte Kundenbeziehung ist dafür die Vorrausetzung.
Digital Business Innovation | Unternehmensberatung Stuttgart
BREAK THE STANDARD
Dekonstruktion
Direct 2 User Modell
Kauf & Nutzungsmarken
Der Nutzer der Zukunft
Digital Business Innovation
Tech Innovation
Startup Research
Klingt gut?
Dann lassen Sie uns gerne am Telefon die Möglichkeiten & Einzelheiten einer Zusammenarbeit besprechen wie ich Sie mit einer Unternehmensberatung in Stuttgart unterstützen kann

David Rudolph
Ihr Sparrings-Partner auf Augenhöhe.
Als erfahrener Marketing-Stratege & Digital-Sparringspartner für Geschäftsführer, begleite ich Ihr Unternehmen in strategischen und unternehmerischen Herausforderungen.
maximal.digital – Die digitale Unternehmensberatung aus Stuttgart für KMU und den Mittelstand.
Schwäbische Tugenden und treffen Strategie & digitalen Wandel und Digitale Transformation.
Du bist auf der Suche nach Consulting und Unternehmensberatung in Stuttgart? Dann bist du bei mir genau richtig. Mit meiner digitalen Unternehmensberatung in Stuttgart berate ich dich rund um Digitalstrategie-Beratung, Kunde der Zukunft, Marketing-Strategie, eCommerce & Onlinehandel, Digital Business Innovation und digitale Geschäftsmodelle.
Ich berate KMU und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalmarketing und Employer Branding Strategie, digitale Geschäftsmodelle, Digitalisierung und kundenzentrierte Digitale Transformation. Als digitale Unternehmensberatung für den Mittelstand in Baden Württemberg sind die digitale Transformation von Geschäftsmodellen, die Digitalisierung im Mittelstand und Geschäftsmodellinnovation für zukunftsfähige Unternehmen unsere Kernkompetenz.
Als digitaler Beirat für den Mittelstand unterstütze ich ebenfalls Unternehmen bei ihren Digitalisierungsprojekten.
Als Unternehmensberatung in Stuttgart für den Mittelstand befinden wir uns an einem der innovativsten High-Tech Standorte und Europas und Heimat der Hidden Champions im Umland von Stuttgart.
Ob sie für die Digitalisierung im Unternehmen Beratung benötigen oder Unterstützung bei der Beratung für Digitale Transformation und digitale Geschäftsmodelle als Managementberater in Stuttgart helfe ich dabei Marken erlebbar zu machen, kundenzentrierte Nutzererlebnisse schaffen und digitale, zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Unternehmens-Beratung für den Mittelstand: Ihre Digitale Transformation mit unserer Unternehmensberatung in Stuttgart
In einer Welt, die immer stärker digitalisiert wird, ist es wichtig, dass auch Ihr Unternehmen mit der Zeit geht. Unsere Unternehmens-Beratung für KMU aus Stuttgart bietet genau das. Mit unserer Hilfe können Sie den Sprung in die digitale Zukunft schaffen und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben.
Unternehmensberatung Stuttgart: Lokaler Partner für KMU
Unsere Unternehmensberatung in Stuttgart ist Ihr lokaler Partner, der Sie bei jedem Schritt unterstützt. Als KMU stehen Sie vor besonderen Herausforderungen, die wir mit Ihnen gemeinsam meistern. Wir verstehen die Besonderheiten des Stuttgarter Marktes und nutzen diese Kenntnisse, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Unternehmensberatung Mittelstand: Unser Fokus auf Ihre Bedürfnisse
Als Unternehmensberatung für den Mittelstand liegt unser Fokus auf Ihren spezifischen Bedürfnissen. Wir wissen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und haben es uns zur Aufgabe gemacht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.
Unternehmensberatung Digitalstrategie: Ihr Weg in die Zukunft
Eine effektive Digitalstrategie ist der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen Geschäftswelt. Als Unternehmensberatung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Digitalstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die neuesten digitalen Technologien nutzen können, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen.
Unternehmensberatung Digitale Transformation: Wachstum durch Innovation
Die digitale Transformation ist mehr als nur die Einführung neuer Technologien. Sie ist ein grundlegender Wandel, der Ihr gesamtes Unternehmen betrifft. Als Unternehmensberatung begleiten wir Sie bei dieser Transformation. Wir helfen Ihnen, Innovationen zu fördern, Prozesse zu optimieren und Ihre Geschäftsmodelle zu erneuern.
Digitale Unternehmensberatung: Der Schlüssel zum Erfolg im 21. Jahrhundert
Unsere digitale Unternehmensberatung bietet Ihnen die Tools und Ressourcen, die Sie benötigen, um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein. Mit unserer Unterstützung können Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung voll ausschöpfen und Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und starten Sie Ihre digitale Reise noch heute.